Hömma, kannste nicht ein eigenes Blog für dein Wandergeraffel machen?
Jo: Unter Leichten Fußes gibt’s jetzt den ganzen Wanderkram. Erst mal alte Beiträge, später Neues.
Listen & Notizen
Hömma, kannste nicht ein eigenes Blog für dein Wandergeraffel machen?
Jo: Unter Leichten Fußes gibt’s jetzt den ganzen Wanderkram. Erst mal alte Beiträge, später Neues.
Weit. Frei.
Wenn diese Farben nicht wären.
Gut, Museen und Kirchen anzusehen und dann behaupten, man hätte Architektur erlebt ist die ganz billige Nummer. Andererseits kommt es gerade in diesen Gebäuden auf eine gute Gestaltung an. Wenn’s dunkel, muffig und vollgerümpelt ist, hat man halt nur wenig Spaß.
Wenn man dann noch auf einer Ferieninsel ein paar Regentage hat, ist ein Museum ein beliebter Zufluchtsort. Neben den Kinderbespaßungsindoorspielplätzen ist es nett, dass es auch kulturtaugliche Abwechslung gibt mit sehenswerten Bildern von Max Beckmann, Max Liebermann, Emil Nolde, Edward Munch und weniger namenhaften, aber spannenden Malern.
Den Dom Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim
Hildesheim besitzt, im Gegensatz zu Hannover, einiges wirklich sehenswertes. Neben dem Roemer- und Pelizaeus-Museum und einer pittoresken Altstadt voller Fachwerkhäuser gleich zwei Kirchen, die zum UNESCO-Welterbe gehören: St. Michaelis und der Dom. Die eine evangelisch, der andere katholisch.