Wenn einer feinsten grünen Spargel hat, muss er ein Zitronenrisotto erfinden. Machste nix.
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel/Schalotte
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Msp. Kurkuma
- 300g Risottoreis
- 1L Hühnerbrühe
- 1 großzügiger Schluck Weißwein
- einige Pinienkerne
- Zitronenschale oder Zesten und Saft einer halben Zitrone
- Pfeffer & Salz
- 4 EL geriebener Parmesan (mindestens)
- Butter
- einige Blätter Basilikum
Zubereitung
- Knoblauch und Zwiebel fein hacken, Frühlingszwiebel schräg in feine Ringe schneiden. Parmesan reiben, Basilikum waschen und nach belieben schneiden.
- 1 EL Butter schmelzen, Knoblauch, Zwiebel, Frühlingszwiebelringe und etwas Zitronenschale/-zesten darin anschwitzen.
- Risottoreis dazugeben, bis er glasig wird, dann mit Weißwein abgießen.
- Pinienkerne in eine Pfanne geben (einen Boden voll) und bräunen. Achtung, sie verbrennen leicht.
- Die Messerspitze Kurmkuma dient einer leichgelben Farbtönung. Man kann es weglassen, dann wird’s weiß oder mehr dazugeben, dann wird’s gelber.
- Nun nach und nach die Brühe zugeben und verkochen lassen, immer bis es „schlorkt“. Wenn der Reis leicht bissfest ist, ist das Risotto fertig.
- Dann nicht mehr kochen, den Parmesan und den Rest Zitronenschale/-zesten reinrühren und mit Pfeffer&Salz und Zitronensaft abschmecken. Ein paar Butterflöckchen und die Pinienkerne einrühren.
Schmeckt zu feinem grünen Spargel und Pinot Gris.